1. Oktober 2025

Veränderungen prägen unsere Bergregionen und machen auch vor Grenzen nicht halt. Unter dem Titel „AlpenGlut – die Zukunftsschmiede“ laden die Partnerregionen des GE_NOW-Projekts Mitte Januar 2026 engagierte Menschen aus Vorarlberg und der Region Prättigau/Davos zu einer Ideenwerkstatt ein, um gemeinsam Zukunftsbilder und Projektideen für einen widerstandsfähigen und lebenswerten Alpenraum zu entwickeln.

Drei Tage lang vom 18. bis 20. Januar 2026 geht es mitten in den Bergen auf der Bielerhöhe im Montafon um Austausch, kreative Methoden und gemeinsames Arbeiten an zentralen Fragen:

  • Welche Zukunftsthemen beschäftigen uns grenzüberschreitend?
  • Wie werden Bergregionen klimafit und artenreich?
  • Wie stärken wir Netzwerke und kommen gemeinsam ins Handeln?

Inspiration und kreatives Miteinander

Die Ideenwerkstatt bietet rund 20 Teilnehmenden im und um das Madlenerhaus auf fast 2000 Metern Höhe eine inspirierende Atmosphäre mit viel Raum für Diskussionen, Naturerlebnisse und kreatives Miteinander – bis hin zum abendlichen Lagerfeuer.

Eingeladen sind Menschen aus dem Brandnertal, dem Grossen Walsertal, dem Walgau, Klostertal-Arlberg, Montafon sowie aus der Region Prättigau/Davos: Studierende, Berufstätige, Rückkehrende, Vordenkerinnen und Vordenker aus Landwirtschaft, Verwaltung, Tourismus, Bildung, Forschung, Handwerk oder Zivilgesellschaft.

Die Ergebnisse aus der Ideenwerkstatt fließen in die zukünftigen Aktivitäten in den beteiligten Regionen ein.

Gut zu wissen

Unterkunft, Verpflegung, Anreise mit Seilbahn und Tunneltaxi sowie die Moderation sind für Teilnehmende kostenfrei. Die Anzahl der Plätze ist beschränkt, weshalb die Projektleitung eine Auswahl trifft, die möglichst viele Perspektiven abbildet. Interessierte können sich bis zum 31. Oktober 2025 bewerben.

Zu weiteren Informationen und zur Anmeldung direkt bei der Regionalentwicklung Vorarlberg

Die Ideenwerkstatt wird unterstützt von der EU im Rahmen des Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein-Programms und von der illwerke vkw AG.

Feuerstelle

Zugehörige Objekte

Name
Alpenglut Flyer (PDF, 246.32 kB) Download 0 Alpenglut Flyer