17. Juni 2025

Die Präsidentenkonferenz Prättigau/Davos hat am Montag, 16. Juni 2025, in Klosters unter dem Vorsitz von Hansueli Roth die Jahresberichte 2024 der verschiedenen Ämter und Abteilungen sowie die Jahresrechnung 2024 einstimmig genehmigt. Alle Abschlüsse bewegen sich im Rahmen der Budgets. Als Gesamtaufwand für alle Aufgaben der Region werden 2024 Fr. 5,96 Mio. ausgewiesen; die Finanzierung erfolgt mit Beiträgen der Gemeinden (total Fr. 2,1 Mio.), des Kantons, mit Gebühren für Amtshandlungen und Beiträgen von Dritten. Zu den Pflichtaufgaben der Region gehören die Führung des Betreibungs- und Konkursamts, der Berufsbeistandschaft, des Zivilstandsamts sowie die regionale Raumplanung. Im Auftrag aller Gemeinden und mit namhafter Unterstützung des Kantons kümmert sich die Regionalentwicklung zudem um die Standortförderung. Im Auftrag der Prättigauer Gemeinden (ohne Davos) ist die Region zuständig für Musikschule, Kulturförderung, Steuerallianz, Tourismusmarketing und Abfallbewirtschaftung. Bei der Region Prättigau/Davos sind gemäss Jahresbericht 30 Personen angestellt, die sich rund 22 Vollzeitstellen teilen. Dazu kommen 20 Lehrpersonen der Musikschule Prättigau mit unterschiedlichen Pensen.

Auch zwei Themen der Regionalentwicklung gehörten zu den Traktanden der Präsidentenkonferenz. Sie wurden von der neuen Leiterin der Regionalentwicklung, Nadja Fleischli, vorgestellt. Die umfangreiche, aktualisierte Massnahmenliste 2025 der regionalen Standortentwicklungsstrategie wurde als Grundlage für die Standortförderung in Kraft gesetzt. Die anschliessenden Informationen über die Ergebnisse der Umfrage zur Tourismuswahrnehmung und –akzeptanz unter den Einheimischen stiessen auf grosses Interesse. Diese Erkenntnisse und Schlussfolgerungen werden am kommenden Montag, 23. Juni, in Chur der Öffentlichkeit präsentiert.

Zugehörige Objekte

Name
2024 Jahresbericht Jahresrechnung Revision GPK (PDF, 1.26 MB) Download 0 2024 Jahresbericht Jahresrechnung Revision GPK
2025 Region PD rSES_Umsetzung_Massnahmen (PDF, 222.96 kB) Download 1 2025 Region PD rSES_Umsetzung_Massnahmen