Newsletter (Nr. 3/2024) vom 10. Juni 2024

Wenn diese E-Mail nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.


 
header-pic

Newsletter

Wir freuen uns, Ihnen den aktuellen Newsletter der Region Prättigau/Davos zu senden. Wir informieren darin über Projekte und Themen der Regionalentwicklung sowie über weitere Neuigkeiten der Region Prättigau/Davos. Der Newsletter kann von allen Interessierten  abonniert werden und ergänzt unsere Öffentlichkeitsarbeit neben Medienmitteilungen und den Aktivitäten auf den Social Media-Kanälen Facebook, Instagram und LinkedIn. Für Rückmeldungen erreichen Sie uns über die Mailadresse info@praettigau-davos.ch

 

Agenda


17. Juni 2024

Regulierung von Künstlicher Intelligenz: Einblicke und Diskussion in Davos

Wie soll künstliche Intelligenz reguliert werden? Diese Frage steht im Zentrum der Veranstaltung "Globale Governance künstlicher Intelligenz und die Rolle der Schweiz", die am Montag, 17. Juni 2024, um 19 Uhr im Rathaus Davos stattfindet.


22. Juni 2024

Klimamarkt des Interreg-Projekts "GE_NOW" in Ludesch (A)

Ludesch im Walgau lädt am Samstag, den 22. Juni 2024, zum Klimamarkt ein. Dieses Fest für die ganze Bevölkerung findet im Rahmen des Interreg-Projekts "GE-NOW" statt, die Region Prättigau/Davos ist als Projektpartnerin dabei. Die Planung für den Projekt-Hauptanlass im Prättigau am 21. Juni 2025 an der EMS Schiers ist aufgenommen worden.


3. Juli 2024

Künstliche Intelligenz in Hotellerie und Gastronomie

Das Reallabor Prättigau/Davos der Fachhochschule Graubünden und das Davoser KI-Forschungsinstitut Lab42 informieren über die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Hotellerie und Gastronomie. Erfahren Sie mehr über über die konkreten Möglichkeiten von KI im eigenen Betrieb (Innovation Center Davos, 18 Uhr).


19./20. Juli 2024

500 Jahre Freistaat der Drei Bünde: Bundstag in Davos

Davos als ehemaliger Hauptort des Zehngerichtebundes feiert seinen Bundstag am 19./20. Juli 2024 mit engagierten Diskussionen, fröhlicher Feststimmung und einem abwechslungsreichen Programm.


ab 23. September 2024

Social Media-Kurs für KMUs und Vereine

Als Unternehmen oder Verein ist es oft eine Herausforderung, sich mit dem schnelllebigen Thema Digital Marketing auseinanderzusetzen. Es fehlen Zeit, Geld und Knowhow. Der Kurs «socialkick» richtet sich an KMUs und Vereine und ermöglicht einen Kickstart im Social Media Marketing (vergünstigt für KMUs, Organisationen und Vereine aus der Region).


 

Zum Vormerken

 

17./18. Oktober 2024

2. Tagung "Zukunft der Berggebiete": Residentielle Ökonomie im Fokus

In Zusammenarbeit mit dem Reallabor Prättigau/Davos der FHGR organisiert die Regionalentwicklung im Oktober die 2. Tagung "Zukunft der Berggebiete" in Klosters. Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja. Die Tagung richtet sich an Verantwortliche von Gemeinden, Regionen, Kantonen und Tourismusdestinationen.


30. Oktober 2024

Künstliche Intelligenz in Handel und Gewerbe

Das Reallabor Prättigau/Davos der Fachhochschule Graubünden und das Davoser KI-Forschungsinstitut Lab42 informieren über die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) in Handel und Gewerbe. Erfahren Sie mehr über über die konkreten Möglichkeiten von KI im eigenen Betrieb (Schiers, Aula Palottis, 18 Uhr).





 
© 2024 Region Prättigau/Davos - Impressum - Datenschutz
Newsletter abbestellen