Grosses Engagement für die Region am zweiten Forum Prättigau/Davos
In Klosters hat am Mittwoch, 23. November 2022, die zweite Sitzung des Forums Prättigau/Davos stattgefunden. Unter der Leitung der Regionalentwickler Valérie Favre Accola und Georg Fromm beschäftigen sich die Forumsmitglieder intensiv mit den Entwicklungsperspektiven der Region für die nächsten 15 Jahre. Für die Weiterentwicklung der 2015 von den Gemeinden beschlossenen regionalen Standortentwicklungsstrategie wurden Themen in den Schwerpunkten Tourismus, Wohnstandort, Forschung/Industrie/Gewerbe und Rahmenbedingungen zur Diskussion gestellt. Zum Beispiel sorgten die Zukunft des Tourismus vor dem Hintergrund des Klimawandels, die Bedeutung und Förderung des Wohnstandorts, die Notwendigkeit der Sensibilisierung für Entwicklungsprojekte oder auch der hohe Stellenwert der Querschnittsthemen Nachhaltigkeit und Digitalisierung für einen regen Austausch unter den Teilnehmenden.
Die Ergebnisse werden nun für die weitere Entwicklung der regionalen Standortstrategie 2040 verwendet. An seiner nächsten Sitzung wird sich das Forum im Februar/März mit der Massnahmenplanung befassen, welche für die Umsetzung von Projekten entscheidend ist. Für das weitere Vorgehen sind dann die Gremien der Region (Regionalausschuss, Präsidentenkonferenz) zuständig. Ziel ist es, dass die Präsidentenkonferenz die Standortentwicklungsstrategie 2040 im nächsten Sommer in Kraft setzt.
Das Forum Prättigau/Davos wurde von der Präsidentenkonferenz der Region gegründet, um die Regionalentwicklung breiter abzustützen und besser zu verankern. Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik sollen sich hier zwei- bis dreimal pro Jahr im Auftrag der Gemeinden mit den aktuellen Herausforderungen der Regionalentwicklung befassen, Positionen entwickeln und Impulse für Massnahmen und Projekte geben. Einladungen an Unternehmen, Verbände und Interessengruppen sowie eine öffentliche Ausschreibung ergaben schliesslich 56 ehrenamtliche Mitglieder, die von der Präsidentenkonferenz gewählt wurden.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Medienmitteilung | Download | 0 | Medienmitteilung |