Cornelia Roffler neu im Regionalausschuss Prättigau / Davos
Die Präsidentenkonferenz Prättigau / Davos hat am Montag, 21. November 2022, für verschiedene Gremien der Region Wahlen vorgenommen und die Budgets 2023 der Ämter und Abteilungen der Region genehmigt. Anschliessend fand in einem erweiterten Kreis in "Kesslers Kulm" in Davos Wolfgang ein Gedankenaustausch mit den Bündner Regierungspräsidenten Marcus Caduff statt, der in seinem Präsidialjahr allen Bündner Regionen einen Besuch abstattet.
Aufgrund des Rücktritts von Marianne Flury als Gemeindepräsidentin von Fideris war im Vorstand der Region, dem Regionalausschuss, die Vertretung der Gemeinden mit weniger als 1000 Einwohnern neu zu bestimmen. Einstimmig gewählt wurde Cornelia Roffler-Jossen, die Gemeindepräsidentin von Furna. Zum letzten Mal an der Präsidentenkonferenz teilgenommen hat ausserdem Andrea Nold (Conters), dessen Nachfolger in der Gemeinde erst noch gewählt werden muss.
Als Nachfolgerin für Thomas Hitz (Fideris) in der Geschäftsprüfungskommission wurde Cornelia Voltz (Luzein) gewählt. Neu in der Kommission Regionalplanung Einsitz nimmt der Klosterser Gemeindepräsident Hansueli Roth, er ersetzt dort Cornelia Voltz. Und schliesslich hat auch der Schulrat der Musikschule Prättigau zwei neue Mitglieder, nämlich Maya Bühler (Jenaz) und Carla Maissen (Klosters). Sie sind die Nachfolgerinnen von Conny Clavadetscher (Fiders) und Andy Ladner (Schiers), die beide nach sieben Jahren ihren Rücktritt aus dem Schulrat erklärt hatten. Alle weiteren Mitglieder der Kommissionen und des Schulrats wurden von der Präsidentenkonferenz für die Amtsperiode 2023-2026 wiedergewählt.
Die Budgets 2023 gaben zu wenigen Wortmeldungen Anlass, sie wurden alle einstimmig genehmigt. Die Präsidentenkonferenz hat zudem dem Wechsel der BVG-Lösung für die Angestellten der Region per Anfang 2024 zugestimmt. Sollten Versicherte wegen des Wechsels Nachteile erfahren, werden diese Härtefälle ausgeglichen. 73 Prozent der Angestellten hatten sich im Vorfeld in einem Konsultativverfahren für den Wechsel ausgesprochen. Die Region folgt in diesem Punkt der Gemeinde Davos, falls der Davoser Grosse Landrat im 1. Quartal 2023 diesem Wechsel ebenfalls zustimmt.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
2022-11-21_MM_Prasidentenkonferenz.pdf | Download | 0 | 2022-11-21_MM_Prasidentenkonferenz.pdf |