Raumkonzept für Region Prättigau/Davos beschlossenDie Präsidentenkonferenz Prättigau/Davos hat am Montag, 8. Juni 2020, unter Einhaltung der Covid-19-Abstandsregeln im Kongresszentrum Davos stattgefunden. Neben der Behandlung der Geschäftsberichte und Jahresrechnungen 2019 standen mit dem Raumkonzept Prättigau/Davos, der aktualisierten Projektliste der regionalen Standortentwicklungsstrategie und mit dem Entscheid zur Beteiligung am kantonalen Ultrahochbreitband-Projekt wichtige weitere Themen auf der Traktandenliste. Die Region Prättigau/Davos hat im Herbst 2018 als eine der ersten Bündner Regionen mit der Erarbeitung des regionalen Raumkonzepts begonnen. Dieses muss aufgrund des eidgenössischen Raumplanungsgesetzes erstellt werden; zusätzlich werden in den Gemeinden mit kommunalen Leitbildern die grossen Linien für die räumliche Entwicklung in den nächsten 15-20 Jahren festgelegt. Themen des regionalen Raumkonzepts sind übergeordnete Raum-, Siedlungs- und Verkehrsinfrastrukturen, die funktionalen Beziehungen innerhalb der Region und nach aussen, die Einrichtungen für regionale Versorgung und Ausstattung (z.B. Spitäler, Mittelschulen) sowie die Arbeitsgebiete für Gewerbe, Industrie und Dienstleistungen. In allen Bereichen werden Ziele gesetzt und Massnahmen für die Umsetzung abgeleitet. Entstanden ist das Raumkonzept im Austausch mit einer Begleitgruppe mit Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Zudem hat im Herbst 2019 eine öffentliche Mitwirkung stattgefunden, die rege genutzt wurde. Zusammen mit den Rückmeldungen des Kantons wurden die Eingaben verarbeitet und in den Gremien der Region beraten. Die Präsidentenkonferenz hat nun das Raumkonzept abschliessend genehmigt, der Beschluss erfolgte einstimmig und ohne weitere Diskussion. Beim UHB-Projekt dabei Das UHB-Projekt ist damit auch Bestandteil der Projektliste der regionalen Standortentwicklungsstrategie Prättigau/Davos, die im 1. Quartal 2020 von der Regionalentwicklung mit einer Vernehmlassung bei Unternehmen, Tourismusvertretern und Gemeinden aktualisiert wurde. Die überarbeitete Version wurde von der Präsidentenkonferenz in Kraft gesetzt. Keine Überraschungen
Datum der Neuigkeit 10. Juni 2020
|