Anträge für Fahrplan-Verbesserungen des öffentlichen Verkehrs jetzt einreichenAnregungen und Begehren zum Fahrplan 2022 und 2023 des öffentlichen Verkehrs können bis zum 5. März 2021 eingereicht werden. Der Fahrplan des öffentlichen Verkehrs wird vom Bundesamt für Verkehr in einem zweijährigen Turnus überarbeitet. Das laufende Fahrplanverfahren betrifft deshalb das Fahrplanjahr 2022 (12. Dezember 2021 - 10. Dezember 2022) als auch das Fahrplanjahr 2023 (11. Dezember 2022 - 09. Dezember 2023). Damit die von der Bevölkerung und den Gästen gewünschten Verbesserungsvorschläge mit den Transportunternehmungen sowie mit dem Bestellverfahren zwischen Bund und Kanton abgestimmt werden können, sind Anregungen und Begehren dem zuständigen Fahrplanpräsidenten bis zum 5. März 2021 einzureichen. Fahrplanpräsident der Fahrplanregion "Prättigau und Davos" ist Georg Fromm, Geschäftsführer der Region Prättigau/Davos, Rathausgasse 2, 7250 Klosters, info@praettigau-davos.ch. Bitte benutzen Sie für Fahrplananträge das unten stehende Formular. Die Verbesserungsvorschläge werden nach einer ersten Bewertung durch den Fahrplanpräsidenten mit dem Amt für Energie und Verkehr Graubünden, Abteilung öffentlicher Verkehr, und den Transportunternehmungen besprochen, wenn nötig mit den benachbarten (Fahrplan-) Regionen abgestimmt und im Rahmen des Bestellverfahrens Bund/Kanton, soweit möglich, berücksichtigt. Die Entwürfe zum neuen Fahrplan werden dann am 26. Mai 2021 auf www.fahrplanentwurf.ch veröffentlicht. Zu diesen Entwürfen kann im Anschluss bis zum 13. Juni 2021 zu Handen des zuständigen kantonalen Amtes Stellung genommen werden. Wichtig: Dokument 200910_antragsformular_2022.pdf (pdf, 240.6 kB) Datum der Neuigkeit 1. Feb. 2021
|